02/04/2025 0 Kommentare
Bremer Papierwerkstatt
Bremer Papierwerkstatt

Wer sind wir?
Wie der Name bereits sagt, werkeln wir mit Papier! Und wenn du denkst, mit Papier zu werkeln, ist doch langweilig, dann wirf doch mal einen Blick auf die Grafik, was man mit Papier alles machen kann.

Was aber ist ein Junk Journal ?
Junk ist der englische Begriff für Müll oder Plunder. Ein Journal aus Müll? Ja und nein! Für unsere Journals benutzen wir tatsächlich vieles, was andere Leute in den Müll schmeißen würden. Das sind unter anderem ausrangierte Bücher, Zeitschriften, die teilweise als Cover oder als Seiten dienen. Aber auch alte Teebeutel, leere Küchenrollen, alte Kleidungsstücke, Gardinen oder Tapeten finden eine Auferstehung in unseren Journals.
Wir verwenden aber auch gerne Designpapier, nutzen Stempel, Stanzen und Schablonen, hier gibt es kein Richtig und kein Falsch. Alles, was Freude macht, darf verarbeitet und genutzt werden.
Wer sind wir und wer darf mitmachen?
Wir freuen uns über jeden kreativen Bastler, der Lust hat, in gemütlicher Runde mit anderen zu werkeln, und das muss kein Junk Journal sein. Vielleicht bist du ein Kartenbastler oder möchtest nur was für dein Fenster gestalten. Komm vorbei und habe einen schönen Zeit mit Gleichgesinnten.
Warum treffen wir uns?
Das ist ganz einfach! Wir möchten uns austauschen, dem anderen mal über die Schulter blicken, Anregungen mitnehmen, voneinander lernen. Aber vor allem wollen wir Spaß miteinander haben. Vielseitigkeit und die sozialen Kontakte sind uns wichtig!
Und wenn ich kein Journal basteln möchte?
Dann fängst Du mit was Kleinem an, oder machst was ganz anderes oder kommst erstmal nur, um zuzuschauen. Kein Zwang, keine Vorgaben. Wer möchte, bekommt Unterstützung, Anleitungen und Hilfe. Wir sind offen für alles, was mit Papier zu tun hat.
Was muss ich mitbringen?
Möchtest du an einem bestimmten Projekt arbeiten, dann müsstest Du Dein Material mitbringen. Aber wenn Du einfach nur mal reinschnuppern möchtest und noch unsicher bist, dann komme erstmal so. Schere, Kleber und etwas Papier sind immer da…der Rest findet sich!
Wann findet das Treffen statt?
In der Regel jeden ersten Freitag im Monat von 15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Das offizielle Ende ist um 20:30 Uhr, das heißt, bis dann können wir basteln. Danach bitte noch Zeit mit einplanen, weil der Raum wieder sauber übergeben werden muss.
Wenn jemand erst später kommen kann oder mal früher weg muss, ist das überhaupt kein Problem. Wenn die Tür verschlossen ist, in Raum 1 klingeln.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann komm doch einfach mal vorbei!
Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich bitte bei der Martin-Luther-Gemeinde bei Diakonin Elke Wesemann
Was kostet mich das?
Die Veranstaltung ist komplett kostenfrei. Eine kleine Spende ist natürlich immer möglich.
Kommentare