02/07/2024 0 Kommentare
Konventswahl 2022: Rückblick auf wegweisende Entscheidungen
Konventswahl 2022: Rückblick auf wegweisende Entscheidungen
# Konventswahl 2022
Konventswahl 2022: Rückblick auf wegweisende Entscheidungen
Was entscheidet eigentlich ein Konvent in einer Gemeinde? Eine ganze Menge.
Wir haben für Sie mal ein paar große, sichtbare Entscheidungen aus den letzten Jahrzehnten zusammengestellt. Dazu kommen dann noch viele kleine Entscheidungen jedes Jahr.
Anfang der 2000er wurde unser Gemeindezentrum umgebaut und modernisiert, danach folgte der Eingangsbereich der Kirche und der Umbau des Turms zur Begegnungsstätte. Außerdem wurde die Kita erweitert und barrierefrei. Die Orgel wurde saniert, damit sie auch weitere 50 Jahre in den besten Tönen erklingt. In den letzten Jahren wurde außerdem Käthes Café mit neuen Möbeln fürs Foyer ausgestattet und die Soundanlage erneuert.
Für das Haus Münchener Straße wurde die Kooperation mit dem Verein für Innere Mission gestaltet und in das Haus auch in erheblichem Maße investiert. Es hat z.B. eines der größten Gründächer in Findorff.
Aber auch inhaltliche Entscheidungen wurden getroffen: 2001 ist unser Leitbild vom Konvent erarbeitet wurden, danach ein eigenes Glaubensbekenntnis. Die Gemeindeordnung wurde 2016 erneuert und 2019 nochmal überarbeitet. Und auch über die Frischzellenkur für unseren Gemeindebrief mittendrin hat der Konvent entschieden.
Alle Pastor:innen wurden vom Konvent gewählt zuletzt Carolin Joppig Ende 2014. Aber auch weitere Personalfragen werden in unserem Gemeindeparlament diskutiert. So hat sich der Konvent dazu entschieden weiterhin eine volle zweite Diakon:innen-Stelle für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu finanzieren. Und prägen damit weiter unser Angebot mittendrin in Findorff.
Haben Sie nicht Lust, im nächsten Konvent unsere Kirchengemeinde weiter in die Zukunft zu begleiten mit wegweisenden Entscheidungen? Dann kandidieren Sie doch für den Konvent. Alle Infos dazu finden Sie auf unseren Internetseiten zur Konventswahl.
Kommentare